Unterschied von Solar und Photovoltaik
Sonnenenergie ist eine nachhaltige und erneuerbare Energiequelle, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Beim Thema Solarenergie stößt man auf die Begriffe „Solar“ und „Photovoltaik“. Doch was genau bedeuten diese Begriffe und gibt es einen Unterschied zwischen ihnen? Auf unserer Homepage klären wir Sie auf!
Was ist Solar?
Der Begriff „Solar“ bzw. Solaranlage bezieht sich auf alles, was mit der Nutzung der Sonnenenergie zusammenhängt. Er umfasst verschiedene Technologien, die die Sonnenstrahlung in nutzbare Energie umwandeln können.
Die Solarenergie kann sowohl für die Erzeugung von Wärme (Solarthermie) als auch von Strom (Photovoltaik) verwendet werden.
Daher werden Solaranlagen auch in Solarthermie und Photovoltaik (PV) unterschieden.
Solarnovis hat sich auf die ganzheitliche Energieerzeugung mit Photovoltaik spezialisiert.
Wir verkaufen und installieren Ihre individuelle Anlage, damit auch Sie zukünftig von der Sonnenenergie profitieren!

PV „Solaranlage“ auf einem Einfamilienhaus
Was ist Photovoltaik?
Die Photovoltaikanlage ist eine spezifische Technologie innerhalb des solaren Bereichs. Sie bezieht sich auf die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie.
Photovoltaikzellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium, die das Sonnenlicht absorbieren und Elektronen freisetzen, die einen Strom erzeugen.
Photovoltaikzellen werden typischerweise in Solarmodulen auf Dächern oder anderen geeigneten, dem Sonnenlicht exponierten Flächen von uns installiert.
Was ist Solarthermie?
Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik
Der Hauptunterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik liegt in der Art der erzeugten Energie.
- Solarthermie bezieht sich auf die Erzeugung von Wärme.
- Photovoltaik direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie
Verwendung von Photovoltaik und Solarthermie
Solarthermische Systeme werden verwendet, um Wasser für den Haushalt, Pools, und Schwimmbäder zu erwärmen oder auch zur Beheizung von Räumen.
PV-Anlagen wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und tragen dazu bei, den Strombedarf eines Haushalts oder eines Unternehmens zu decken. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist oder in einer eigenen Batterie gespeichert werden.
Solarbeleuchtung
Solarladegeräte
Fazit
Obwohl die Begriffe „Solar“ und „Photovoltaik“ oft synonym verwendet werden, gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen ihnen.
Solar bezieht sich ganz allgemein auf die Nutzung der Sonnenenergie, während Photovoltaik speziell die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie beschreibt.
Beide Technologien haben zahlreiche Anwendungen und tragen zur Nutzung einer nachhaltigen und erneuerbaren Energiequelle bei.
Die Kosten einer Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus variieren je nach mehreren Faktoren, darunter:
- Größe der Anlage
- Dach- / Aufstellungsbedingungen (Flachdach, Pultdach, ebenerdig etc.)
- zusätzliche Komponenten wie Speicher
Eine PV-Anlage ohne Speicher gibt es bei uns ab 12.000 € netto.
Eine PV-Anlage mit Speicher gibt es bei uns ab 15.000 € netto.
(Als grobe Schätzung kann man sagen, dass eine Solaranlage mit Speicher in der Regel etwa 30-50% teurer ist als eine herkömmliche PV-Anlage ohne Speicher.)